AKTUELL ZUM HALTEN UND NEHMEN
(081 2505090 ist immer aktueller!)
März: lämpeln!!!
NV7
Wädli Handgelenk aussen
beides mindestens 8 mal im Tag
Nerven!!! von Muskeln und von Drüsen!!!
Mag (complex ist das Einzige mit garantiert keinen Nebenwirkungen)
Wkk (am besten von Vogel, Vitamin E genannt, ist aber eine Vorstufe)
bei Gefässproblemen Fols. (Streuli oder nature plus)
Evtl.Sch 27 (Müdigkeit, Juckreiz)
Kelp
Nasen- Mundspray SINUS von Vogel
Leber: Keine Mandeln und Marzipan essen! Leberdiät unten gut beachten!
Cholesterin: Sch27
Gefässe: Venen: Folsäure und Chlorophyll
Arterien Fols, Ca testen
1 mal im Tag Lymphe drücken
Die Gefässe pflegen: keine Suppen und Saucen! Kein Curry, kein Pfefferminztee! Saures meiden, wie Weisswein, . kein Blätterteig, keine Mandeln, keine Gummibärli,....
Nichts Blähendes, kein Knoblauch, kein Schinken, Speck, Salami, keine"fremden" Gewürze,
bei Gefässschwächen keine Suppen und Saucen ! Sch23
Leber schonen!
Wichtig!!!
Wer unruhige Beine, Arme oder gar oft Krämpfe in den Beinen hat,
mit Magnesium Chlorid einreiben! (es ist seeeehr flüssig, daher auf Lappen und einschmieren! oder spritzen)
Es gibt ein Reinigungsmittel, das Formaldehyd, azo, löst oder bindet oder katalysiert.
Aber Achtung es hält nur 10 Tage!!!
Und: es gibt einen prowin - Abstaublappen, mit dem kann ich kontaminierte Möbel "abstauben", nützt mindestens eine Woche!
Es heisst: prowin.air
Einfach in die Waschmaschine 2 Esslöffel davon und mit 30 Grad Turnschühe, Hosen, Bettanzüge, Decken usw. waschen.
Auch Hände damit einreiben, oder Verschiedenes einsprühen.
Bei Stebler ab 25. April erhältlich. 1l kostet 52 Fr. reicht aber seehr weit. Man kann es ab sofort dort reservieren lassen 081 252 36 62
(Es gäbe auch noch Sprühflaschen dazu)
Viele reagieren allergisch auf Stoffe, die Azo, ein Farbstoffgift, enthalten. Am häufigsten in schwarzen Stoffen, Socken, Unterwäsche, Mützen. Azo enthält Formaldehyd, ist also gefährlich. Auch PFC sollte getestet werden: Perfluoroktansulfatsäure. Die Reaktionen sind aber unterschiedlich: zuerst Ausschläge, Augenprobleme, dann Schleimprobleme in Nase, Lunge, Hals etc und vor allem in Gelenken!!! später Lymphprobleme mit extremer Müdigkeit, Wasseransammlungen, Gewichtsproblemen, Gelbfärbung der Innenhand, Geschwulsten
Nach Schwitzen und Wärmeeinwirkungen starke Reaktionen.
ausleiten:
Sch 14 4mal2, 3 Tage nehmen, 3 Tage nicht. Dies mehrmals wiederholen!
eher erwähnte Reaktionen auslösend:
Adidas
Benetton, Biaccini, bodywear, Burten Large,
Corall, Waschmittel
Chicorée,
delmod
EDC, ellen amber Emanuelle, energi, esprit, essentiell, EST
Farben (Gebäude) Nitro, Toluol, Polymerisatharze, Latex, Sispersion
Falke, Flüssigseifen
Kinfield von Vögele
Migroskleider (Toilettensachen ok), Total Waschmittel!!!, Windeln)
NIKE
Odlo, Only, Oakley
Pampers, pronto, Puma, Prodega excellent WC Papier,
Sisley, sloggi, s.Oliver, Street one
Tom Tailer, Tchibo
vero moda
Wrangler
Yes or No
evtl. gut:
Waschmittel ohne Phosphate wie coop oekoplan
Almrausch (super!)
Allsport, Albis Federkissen (in Chur bei Scarnuz)
Betty Barclay, Bionic Unterwäsche (! super!), Bonaparte, Bettwäsche buna notte, Benetton
Bettwäsche Satin und Cotton bei Angela Bruderer, Winterthur (nicht aber searsac)
Canda (Eigenmarke C&A), cecil, camp david
edc, Etnies
Farben (in Gebäuden) Kreide, Wasserglas, Mineralfarben, Leimfarben mit Glutolin, Kreide
Gin tonic
H&M, Happysize, Hovman (in Chur bei scarnuz!)
InWear, ISA
Jeans Mavi und revers
Kiomi
Kopfhörer von Jabra, Modell Evolve 2
Lista Bürostühle, La Coste
Maddison (Eigenmarke Manor) Strümpfe, Socken, Unterwäsche und Bettwäsche!!(nicht Frotteé!)
Marco Polo
Mascara Manor: Bourjois effect liner
Matratzen: de Casper DL, Tempur
Mätteli für yoga: Eco Yogamatta Powerzone
Nivea Crème soft, Nivea cashmere moments Flüssigseife
Organic
Qs
Ralph Lauren (Unterhosen), Rohnersocken (nicht alle!) Racer
Rucksäcke Japan proxi
salewa, Sara Lindholm, Schiesser, sherpa, sportalm, Switcher, Schöffel (Softshell), Simply
Socken: Arztsocken von maddison manor, Bambussocken
Schlafsäcke: K-TEC Polarguard 30, Storm 900, Biwaksack von event
Schuhe: Mustang bei Lehner, Landquart// Waldläufer
thinkpink, timezone, Triumph
Ulla Popken (Ausnahme schwarze Hosen MONY), under armour (Sportbekleidung)
Vans
Vero Moda Poststrasse, Chur
Walbusch, Wolcom, Windeln Aldi und Volg
zebra, Zala
Firma Thöny in Landquart, Herrenmode hat nichts mit azo und wenn doch einmal: problemlos zurückgeben
immer testen: Jeans Levi, bluedog, skukfunk,Windeln
es liegt aber oft nicht an der Marke
Supergute Stoffe:
Alumo Appenzell
Seidra aus Oesterreich
Scabol aus England
eta (bei Stotz ZH)
Wir haben auch ein Merkblatt für giftfreie Baumaterialien!
Spezial- Ernährungsempfehlungen
Leber-Galle-Darm
Vermeiden: Schweinefleisch, Schinken, Speck, Salami, Geräuchtes,
Gewürze wie Kochsalz, Ingwer, Muskat, Curry, Knoblauch, Zimt, Lebkuchengewürze, Mandeln etc.,
grüne Salate, Kohl, Kraut, Blumenkohl, Bohnen, Sellerie, Chicorée, Ruccola
Pfefferminz, Alkoholfreies, Zuckerloses, Koffeinfreies, Fettfreies,
Kaffee mit Milch, Kaffeerahm,
alle Tees (ausser s. Erlaubtes), Kräuter wie Rosmarin und Thymian, Salbei, Schnittlauch etc. Säfte, Glacés,
Blätterteig, Vollkorn, Müeslisachen (ausser s. Erlaubtes), Haferflocken, Holundersirup, Mandeln, Erdnüsse, Vollkorn, Chipes, Hirse, Roggen, Süsskartoffeln, Knäckebrot
Margarine, Lightprodukte, Kuchen mit Teig oder Füllungen von warmem Butter und warmer Milch, Kartoffelstock,
Gummibärli
Suppen, Saucen, Pilze aus der Natur, Rohkost,
Raps-, Distel- und andere Oele (ausser s. unten),
warme Butter, heisser Käse,
Alle Säfte, die durch Kochen entstehen, wegschütten: Bouillon!
Niemals Speisen aufwärmen!
Pankreas:
Verboten sind: Butter warm und kalt, Bananen und Khaki Auberginen und Artischocken, Kardamon und Pfefferminz, Erdnüsse, Mandeln und Marzipan
ERLAUBTES auch während Entzündungen
Lindenblüten-, Fenchel-, Kamillen- und Hagebuttentee,
Himbeeren, Weissbrot, Fische, Fleisch (ausser vom Schwein)
Kartoffeln, Uncle Bens Normalreis aus dem Wasser gezogen, Teigwaren, Couscous, Griess, Mais, Linsen
scharfer Paprika, Senf, Mayonnaise, Basilikum, Petersilie, Meersalz (ausser mit Kräutern)
Französische und Chilenische Weine (wenn Alkohol geht), Martini Bianco,
Aprikosen-, Quitten- und Himbeerkonfitüre,
Dinkel, Haferkerne wie Smacks, Sugar Puffs
Eier, gezüchtete Pilze, Kartoffeln, Fenchel, Rüebli (aber nicht roh!), Kohlrabi, Spinat, Mais, Kefen, Erbsen, Zuccchetti, Randen
Tomaten kochen und schälen (ebenso Peperoni), Eisbergsalat
Kalbsbratwurst, Wienerli und kalt: Lyoner, Delikatess Fleischkäse, Luftgetrocknetes Rindfleisch, Cervelats,
Balsamico und Sonnenblumenöl, Olivenöl
Sojaprodukte, Hefeteiggebäck, Cailler Schokolade, Sorbets, Kiwi, Bananen, Aepfel geschält und gesüsst, Büchsenfrüchte, Dörrobst, Ovo
Sugus, Lakritz (Bärendreck) , Elmer Citro, Sinalco
***
Myelingestresste: kein Eiklar, Haselnüsse testen
Schwangerschaft und Stillzeit: keine Spargeln, Sellerie, Quark, Süsswasserfische, Sauerrahm, Gurken, Sprite,
Nierenprobleme: Keine Tomaten, Gurken, Peperoni, Zucchetti, Auberginen und pures Wasser, keine Jakobsmuscheln undTintenfische
Säureprobleme: kein Essig, Roggen, Yoghurt, Sauerrahm und Säfte, Aepfel, Müesli, Wein, Zwetschgen
Schleimprobleme: Spezialreis, Mango, Bananen, Melonen und andere Kürbisgewächse,
Entzündungen: 5 Tage absolut keine Milchprodukte von Kühen, Geissen und Schafen
Schüssler Salz Nr.5, zur Erholung 10 Tage Vit. B12
.........und wir haben einen Verein gegründet, um das zweite Buch ABL zu ermöglichen !!!!
Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 30.- auf Verein ABL 7130 Ilanz CH13 0900 0000 8940 3242 2 Postkonto 89-403242-2
Rino Darms, Annalisa Cathomas und Carla Guldimann betreuen das Ganze.
..........und bereits ist Buch Vernissage gewesen: Details auf der homepage www.uniunabl.ch